Feuerwehren in Ansbach

Am vergangenen Wochenende (17./18. Mai 2025) waren die Feuerwehren in Ansbach groß gefordert.

Am Samstag fand eine umfangreiche Übung statt, bei der ein Massenunfall mit zahlreichen Verletzten realitätsnah simuliert wurde. OB Deffner sowie eine Vielzahl von Stadträtinnen und -räten wohnten im Ortsteil Eyb der Übung bei. Für die BAP waren Stadträtin Monika Raschke-Dietrich und der Fraktionsvorsitzende Manfred Stephan vor Ort.
Vorrangiges Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel der Einsatzkräfte unter realitischen Bedingungen zu trainieren und die Abläufe bei solchen Großschadenslagen zu optimieren.

Am Sonntagabend folgte dann ein Ernstfall: Ein Großbrand brach in der Nähe der Innenstadt aus und erfasste drei Wohnhäuser. Wobei die jeweiligen Dachstühle stark beschädigt wurden.
Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern und die betroffenen Gebäude zu sichern.
Trotz alledem wurden sieben Personen leicht verletzt.

Die BAP bedankt sich bei allen Einsatzkräften sowie Helferinnen und Helfern recht herzlich, die an diesem Wochenende unter hoher Belastung großartige Arbeit geleistet haben.