Aktuelles

Ein Held der Sauberkeit – Silvano Zavrtanik im Einsatz

Herr Zavrtanik zeigt, dass Ruhestand nicht Stillstand bedeutet: Mit Greifzange und Müllbeutel sorgt er für eine saubere Innenstadt und gibt so ein Vorbild für Zivilcourage. Sein Einsatz, Zigarettenkippen und Papierschnipsel zu beseitigen, macht Ansbach nicht nur sauberer, sondern regt auch zum Nachdenken an. Im Namen der BAP und deren Stadträte überbrachte Herr Springer ihm unseren …

Weiterlesen...

Ein neuer Schattenspender für die Zukunft

Dank BAP-Mitglied Rudi Schulz darf die Waldschule Meinhardswinden nun einen prächtigen Kastanienbaum ihr Eigen nennen. Eingepflanzt und bereit zum Wachsen. Auf dem Foto zu sehen sind von links: Roland Ullrich (BAP-Vorstand), Monika Raschke-Dietrich (BAP-Stadträtin) und naürlich der großzügige Baumspender Rudi Schulz. Möge der Baum schnell wachsen – für Schatten, Ruhe und vielleicht auch Kastanien-Sammelspaß sorgen!

Weiterlesen...

Fahnen an städtischen Gebäuden

Die bayerische Flaggen-Verwaltungsanordnung – VwAoFlag regelt das Anbringen von Flaggen zu besonderen Anlässen, die genau definiert sind. Neben dem Ministerpräsidenten und den Regierungen, die eine Beflaggung bei einem politischem Anlass von überörtlicher Bedeutung anordnen können, sind die Kreisverwaltungsbehörden (dazu gehört die Stadt Ansbach) berechtigt in anderen Fällen eine Beflaggung anzuordnen. Entsprechend §2 Abs (3) gilt: …

Weiterlesen...

Änderung der Stellplatzsatzung

Die städtische Stellplatzsatzung macht keine Unterschiede zwischen Betreiben mit erheblichen Besucherverkehr, wie z.B. Arzt- oder Anwaltspraxen und Minigewerbe, wie z.B. bei freiberuflichen Tätigkeiten als Friseur oder Fußpflegerin in der eigenen Wohnung. Diese Regelung führt dazu, dass es Einzelpersonen aus wirtschaftlichen Gründen kaum möglich ist, ein kleines Geschäft zu eröffnen, da die Kosten für 3 Stellplätze …

Weiterlesen...

BAP-Initiative erfolgreich

Geschafft: Die Ansbacher Kläranlage bekommt eine 4. Reinigungsstufe Das Abwasser in Ansbach wird in drei Stufen durch mechanische, biologische und chemische Verfahren gereinigt. Danach enthält es aber noch eine Vielzahl an Spurenstoffen, die z. B. aus Arzneimitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln und anderen Haushalts- und Industriechemikalien stammen. Die Reinigungsleistung für solche Stoffe kann durch eine zusätzliche vierte …

Weiterlesen...