Aktuelles

Skateplatz eingeweiht

Die neue Anlage für Skater und andere Sportbegeisterte westlich der Realschule und des THG ist fertig. Es hat lange gedauert bis der Skateplatz östlich des Stadtteiles Neuses und der B 13 gefunden wurde. Gleich daneben wurde ein kleiner, aber feiner Grillplatz gebaut. Einziges Haar in der Suppe, wenn man danach suchen will: Es gibt keine …

Weiterlesen...

Integrationsbeirat feierte Jubiläum

Der Integrationsbeirat Ansbach feierte in der Orangerie sein 30-jähriges Gründungsfest. Los ging es 1994, damals wurde der Integrationsbeirat noch Ausländerbeirat genannt. Seit rund 14 Jahren steht die Niederländerin Villy Wiegel als Vorsitzende an der Spitze des Beirates. Unterstützt wird sie bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit von der städtischen Integrationsbeauftragten, Iryna Savchenko. In seinem Grußwort bezeichnete OB …

Weiterlesen...

Rolf Fütterer wurde 85

Am 10. Mai konnte das BAP-Urgestein Rolf Fütterer seinen 85. Geburtstag feiern. Zu einer kleinen improvisierten Feier kamen die Fraktionsmitglieder Monika Raschke-Dietrich, Hannes Hüttinger und Manfred Stephan in die Büttenstraße. Der BAP-Vorstand war vertreten durch Villy Wiegel und von der Gruppe war Hildegard Forstmeier anwesend.

Weiterlesen...

Horst Merck

Die BAP trauert um Horst Merck, einem ihrer Gründungsväter. Horst Merck ist am Montag, 8.1.2024 verstorben. Horst Merck und Hannes Hüttinger hatten im Juni 1977 die Idee in Ansbach eine Gruppierung zu gründen, die Kommunalpolitik ohne die Zwänge der Parteien betreiben kann. Sie waren bereits alte Weggefährden die bei den Ansbacher Jungsozialisten in den 70ger …

Weiterlesen...