Vorstand


Brigitte Zender

Brigitte Zender lebt seit ca. 40 Jahren in Ansbach und war als Krankengymnastin tätig.
Ihre Freizeit verbringt sie mit lesen, wandern und Begegnungen mit netten Menschen. Sie ist Mitglied im Bund Naturschutz. Ihr besonderes Interesse an der Ansbacher Kommunalpolitik gilt einer wohnortnahen medizinischen Versorgung, bezahlbarem Wohnraum für Familien und Singles sowie einer Verbesserung der Infrastruktur (z.B. Einkaufen) in der Innenstadt.
In letzter Zeit befasst Brigitte Zender sich zunehmend mit den verschiedenen Modellen des Lebens im Alter (z. B. Alterswohngemeinschaften, Mehrgenerationenhaus) und setzt sich für eine Verwirklichung in Ansbach ein.

brigitte.zender@bap-ansbach.de

Villy Wiegel

Die Niederländerin Villy Wiegel wohnt seit 35 Jahren in Ansbach.
Nach mehrjähriger Tätigkeit bei den US-Streitkräften hat sie sich der Erziehung ihrer Kinder gewidmet.

Sie engagiert sich seit rund 15 Jahren im Integrationsbeirat der Stadt Ansbach. Von 2007 bis 2011 war sie stellvertretende bzw. kommissarische Vorsitzende des Integrationsbeirates. Seit 2012 ist sie Vorsitzende des Beirates sowie Delegierte der Agabi (Arbeitsgemeinschaft des Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeirates Bayerns).

villy.wiegel@bap-ansbach.de

Roland Ullrich

Seit 1973 ist er beim Amt für Ländliche Entwicklung, der ehemaligen Flurbereinigungsdirektion, tätig.

Als ehemaliger Elternbeiratsvorsitzender der Waldschule Meinhardswinden, sowie als ehemaliger Vorsitzender des gemeinsamen Elternbeirates der Ansbacher Grund- und Hauptschulen gilt sein besonderes Interesse der Ünterstützung und Weiterentwicklung (Mittelbereitstellung, Ganztageszweig, etc.) dieser Schularten in Ansbach.

roland.ullrich@bap-ansbach.de

Karl Springer

Karl Springer engagiert sich bei der „Sicherheitswacht" in Ansbach, ist Mitglied im „Club der Freunde von Anglet". Nach 35 Jahren aktiv Judo, spielt für ihn Motorradreisen, die Vergrößerung seiner Fotoapparatesammlung und „Boule" in der Freizeit eine große Rolle.

Karl Springer wünscht sich eine Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität vor allem in der Innenstadt und mehr Plätze für die Jugendlichen. Ein weiteres Anliegen ist die Reduzierung der amerikanischen Präsenz in und um Ansbach.

karl.springer@bap-ansbach.de