Aktuelles

Fahnen an städtischen Gebäuden

Die bayerische Flaggen-Verwaltungsanordnung – VwAoFlag regelt das Anbringen von Flaggen zu besonderen Anlässen, die genau definiert sind. Neben dem Ministerpräsidenten und den Regierungen, die eine Beflaggung bei einem politischem Anlass von überörtlicher Bedeutung anordnen können, sind die Kreisverwaltungsbehörden (dazu gehört die Stadt Ansbach) berechtigt in anderen Fällen eine Beflaggung anzuordnen. Entsprechend §2 Abs (3) gilt: …

Weiterlesen...

Änderung der Stellplatzsatzung

Die städtische Stellplatzsatzung macht keine Unterschiede zwischen Betreiben mit erheblichen Besucherverkehr, wie z.B. Arzt- oder Anwaltspraxen und Minigewerbe, wie z.B. bei freiberuflichen Tätigkeiten als Friseur oder Fußpflegerin in der eigenen Wohnung. Diese Regelung führt dazu, dass es Einzelpersonen aus wirtschaftlichen Gründen kaum möglich ist, ein kleines Geschäft zu eröffnen, da die Kosten für 3 Stellplätze …

Weiterlesen...

BAP-Initiative erfolgreich

Geschafft: Die Ansbacher Kläranlage bekommt eine 4. Reinigungsstufe Das Abwasser in Ansbach wird in drei Stufen durch mechanische, biologische und chemische Verfahren gereinigt. Danach enthält es aber noch eine Vielzahl an Spurenstoffen, die z. B. aus Arzneimitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln und anderen Haushalts- und Industriechemikalien stammen. Die Reinigungsleistung für solche Stoffe kann durch eine zusätzliche vierte …

Weiterlesen...

Kulturpreisverleihung 2024 der Stadt Ansbach

Bei der diesjährigen Kulturpreisverleihung wurden zwei bedeutende Künstler aus Ansbach, Rolf Fütterer und Willi Probst, für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die Bürgerinitiative Ansbacher Parteiloser hatte den Vorschlag eingebracht, beide Künstler, die dieses Jahr ihren 85. Geburtstag feiern, zu ehren. Der Stadtrat stimmte dem Vorschlag einstimmig zu. Rolf Fütterer, ein echtes Multitalent, beeindruckt nicht nur durch …

Weiterlesen...

Promenaden-Pavillon wiedereröffnet

Am 18.09.2024 war es soweit. Der restaurierte, historische Pavillon auf der Promenade feierte sein Comeback. Die neue Pächterin, Liudmyla Vinnytska aus der Urkraine, wird ihren Gästen neben Kalt- und Warmgetränken auch warme Snacks servieren. Das „kleinste Café der Welt“ begrüßt seine Gäste also im zweiten Anlauf. Unter den Gästen bei der Wiedereröffnung waren auch Stadträtin …

Weiterlesen...